Menü

| Herr Schmidt |

| Extern |
+ Fotoalbum (flickr)
This is a Flickr badge showing public photos from Herr Schmidt. Make your own badge here.

+ YouTube



Suche

 

Tourdaten 2007

12.02. The Decemberists (Prime Club, Köln) | 09.03. The Killers (Palladium, Köln) | 27.03. Fall Out Boy (Live Music Hall, Köln) | 18.04. Maximo Park (1LIVE-Salon, Köln) | 08.05. Bloc Party (E-Werk, Köln) | 25.05. Roger Cicero (LTU-Hangar 8, Düsseldorf) | 01.06. - 03.06. Rock Am Ring (Nürburgring, Nürburg) | 16.10. Maximo Park (E-Werk, Köln) | wird fortgesetzt
29. Dezember 2006 - 11:51 Uhr

2006: Zehnen eines Jahres

Musik: Stille

Die 10 besten Alben 2006:

01. Muse
Black Holes & Revelations
02. Panic! At The Disco
A Fever You Can't Sweat Out
03. Placebo
Meds
04. Tomte
Buchstaben Über Der Stadt
05. Arctic Monkeys
Whatever People Say I Am, That's What I Am Not
06. We Are Scientists
With Love And Squalor
07. The Kooks
Inside In / Inside Out
08. The Killers
Sam's Town
09. My Chemical Romance
The Black Parade
10. Fotos
Fotos


Die 10 besten Songs 2006:

01. Snow Patrol
Chasing Cars
Panic! At The Disco
I Write Sins Not Tragedies
03. Placebo
Song To Say Goodbye
04. Muse
Knights Of Cydonia
05. The Kooks
Naive
06. Muse
Map Of The Problematique
07. Placebo
Meds
08. Tomte
Geigen Bei Wonderful World
09. We Are Scientists
It's A Hit
10. Fotos
Giganten


Die 10 besten Konzerte 2006:

01. Muse
(13.12.2006 Philipshalle, Düsseldorf)
Placebo
(30.11.2006 Königs-Pilsener-Arena, Oberhausen)
03. Maximo Park
(29.06.2006 JZE, Essen)
04. Tomte
(11.03.2006 Live Music Hall, Köln)
05. Panic! At The Disco
(26.10.2006 Palladium, Köln)
The Cardigans
(11.04.2006 E-Werk, Köln)

[Kategorie: Musik]

24. Dezember 2006 - 13:53 Uhr

Klopf, klopf

Musik: Keane - Everybody's Changing

Wer ist da?

"Ich bin's, dass kleine Weihnachtsfest. Lass mich rein!

Oh, Du hör mal, mir passt das gerade überhaupt nicht. Kannst Du vielleicht in zwei, drei Wochen noch mal wieder kommen?

"Du weißt doch, dass das nicht geht. Lass mich rein! Ich hab auch Gebäck und Geschenke dabei."

Hm, na gut. Aber nur ein wenig...

Also, verehrte Leserschaft, habt Euch selbst auch ein vergnügtes kleines Weihnachten, auch wenn es Euch vielleicht nicht weihnachtlich zumute ist. Der Hunger kommt beim Essen und die Feststimmung beim familiären "O Tannenbaum"-singen.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

[Kategorie: Diverses]

20. Dezember 2006 - 21:31 Uhr

Er nun wieder...

Musik: Stille

Dozent:
"Wir sind ja hier in Düsseldorf und bald gibt es wieder diese Messe mit maritimer Ausrichtung..."

Student:
"Die CeBit!"

Ja, ja...mhm...so, so...

[Kategorie: Campus-Nachrichten]

16. Dezember 2006 - 01:14 Uhr

Muse - Der Inbegriff von Live-Konzert

Musik: Stille

Wenn mir jemand 1999 gesagt hätte, ich würde eines Tages alle Alben von Muse haben und auf einem ihrer Konzerte abfeiern, als ob es mein letzter Tag auf dieser Erde wäre, ich hätte ihn ausgelacht und für verrückt erklärt.

Jetzt ist es aber so, dass dieser beschriebene Fall dem Ist-Zustand entspricht und ich geneigt bin, Muse auf ein Podest zu erheben. Ein Podest für DIE beste Live-Band ever. Das beste Konzert 2006 war es auf jeden Fall. Mit Abstand.
Selbst das fantastische Placebo-Konzert, wurde vergangenen Mittwoch getoppt:



Eine riesige LED-Anzeigetafel prangert über der Bühne und untermalt die fehlerfrei und auf höchstem Niveau dargebotenen Songs mit Animationen, Live-Sequenzen und / oder kaleidoskopartiger Bildgewalt.
Dominic Howard hat seinen Platz auf einem Podium gefunden, dessen Sockel und dessen frei-schwebend-wirkende "Krone" ebenfalls als Projektionsfläche dient.
Inmitten der Bühne befindet sich ein weiteres Podest, welches Matthew Bellamys Klavier beherbergt und zum emotionalen Ursprung aller ruhigen Songs werden soll.



Zugegebenermaßen gibt es dererlei entspannte Momente wenige. Muse sind nach Düsseldorf gekommen um zu rocken und die 6.000 Besucher nehmen diese Intention dankend auf: Kaum ist die Band auf der Bühne und der erste Ton von "Map Of The Problematique" erklungen, finde ich mich mehrere Meter von meinem ursprünglichen Standort wieder. Der Innenraum der Philipshalle rastet komplett aus und verwandelt sich in eine tobende und springende Menschenmasse, deren Intensität sogar die Begeisterung der P!ATD-Fans übersteigt.



Auf einmal befinden sich mehrere riesige, mit Konfetti gefüllte Luftballons über dem Innenraum und ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Muse gönnen sich und den Fans eine kleine Pause und spielen erst weiter, als der letzte Ballon unter tösendem Applaus zerplatzt und seinen Inhalt über die Menge ergießt.
1 1/2 Stunden spielen die drei Engländer die Songs des aktuellen Albums und die Highlights ihrer bisherigen Karriere, bevor sie ihre Anhänger mit dem furiosen "Knights Of Cydonia" in die Kälte der Nacht entlassen:

[Kategorie: Musik]

07. Dezember 2006 - 18:08 Uhr

"With this cow you'll get entrance everywhere in the Altstadt!"

Musik: Army Of Me - Going Through Changes



Erkältungstee, Geschenkband, ein Pinselset, die Obdachlosenzeitung, eine Zahnbürste und weiteren Schnickes, ja sogar Küsse und Umarmungen musste er an den Mann bzw. die Frau bringen. Das war seine einzige Chance an Geld zu kommen. Doch wie stellt man eine Vertrauensbasis zu wildfremden Menschen her, wenn man ein Sträflingskostüm an hat und von einer Traube Menschen mit Bierflaschen verfolgt wird???
Er hat es geschafft. Alles eine Frage des Marketings...
...oder der Dreistheit! Wer mit Sätzen, wie "Sie sehen krank aus! Sie brauchen diesen Erkältungstee!" oder "Du hast diese Zahnbürste echt nötig! Denk doch mal daran, wie viel Geld Du sparen kannst: Jetzt 3 Euro für die Zahnbürste statt später 3.000 für eine Prothese!" auf ahnungslose Passanten losgeht, bekommt entweder ein blaues Auge oder aber, wie in diesem Fall, verhältnismäßig viel Geld für Ramsch.



Nachdem wir uns im McDonald's gestärkt hatten, zogen wir weiter:
Immer der Nase nach, fanden wir uns auf einmal inmitten von älteren Frauen und schwulen Schornsteinfegern. Klingt seltsam, bot aber einen wunderbaren Markt für unseren verkaufstüchtigen (Ex-)Junggesellen. So schaffte er es auch hier mit viel Charme und falschen Versprechungen, sein Taschengeld aufzubessern.



Einige Alt (für die anderen) und Cola (für mich) später, musste eine andere Zielgruppe her. Wir machten uns also auf den Weg Richtung Ratinger Str. und landeten in der Kneipe. Hier wurde unser Star-Verkäufer endlich die Plastik-Kuh los und sorgte noch für einen angemessenen Absacker, bevor ich mich von der Truppe verabschiedete.



Ich bin mir sicher, dass Herr N. diesen Abend so schnell nicht vergessen wird - zumindest die Momente, die nicht dem Alkohol zum Opfer gefallen sind - und nun vollends bereit ist, morgen seiner Verlobten das Ja-Wort zu geben.

[Kategorie: Privatleben]

Status

Online seit 7271 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 16:39

Aktuelle Kommentare

Soundtrack Vol. 1

Soundtrack Vol. 2


100 Gründe für Schweden
About Schmidt
Berufsalltag
Campus-Nachrichten
Diverses
Für immer die Menschen
Innovationen
Internet: reflektiert!
Medienschelte
Musik
Nachgefragt
Privatleben
The Drugs don't work
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren