Menü

| Herr Schmidt |

| Extern |
+ Fotoalbum (flickr)
This is a Flickr badge showing public photos from Herr Schmidt. Make your own badge here.

+ YouTube



Suche

 

Tourdaten 2007

12.02. The Decemberists (Prime Club, Köln) | 09.03. The Killers (Palladium, Köln) | 27.03. Fall Out Boy (Live Music Hall, Köln) | 18.04. Maximo Park (1LIVE-Salon, Köln) | 08.05. Bloc Party (E-Werk, Köln) | 25.05. Roger Cicero (LTU-Hangar 8, Düsseldorf) | 01.06. - 03.06. Rock Am Ring (Nürburgring, Nürburg) | 16.10. Maximo Park (E-Werk, Köln) | wird fortgesetzt
15. Februar 2007 - 13:02 Uhr

Mme. S. fragt: Wovon handelt das Lied Acrobat von Maximo Park?

Musik: Stille

In dem Song "Acrobat" geht es um die Anforderungen und Ansprüche, die innerhalb einer Beziehung an den jeweiligen Partner / die jeweilige Partnerin gestellt werden.
Paul Smith singt davon, dass seine Freundin ihn verlässt und er hilflos zusieht. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als eine weitere Gelegenheit, sich ihr zu beweisen, weiß allerdings, dass er es ihr niemals Recht machen kann.
"You've got to catch an early plane
And it's no surprise I'm standing still
Another minute more is all I need
I'll never have enough"


Rückblickend wird deutlich, dass das Feuer und die Wärme, die in einer funktionierenden Beziehung vorhanden sein sollten, für den Protagonist nicht mehr spürbar sind. Jegliche Form von Zwischenmenschlichkeit läuft gefühllos ab und fühlt sich fremd an.
"When there's only the two of us in my bed
My foot nearly brushes your leg
I can't draw it away
I can't push it forward
It lies stranded
It belongs to someone else"


Trotz aller Widrigkeiten versucht der Ich-Erzähler alles menschenmögliche, um die Beziehung zu retten, indem er es seiner Partnerin Recht macht. Hier kommt der Vergleich mit einem Akrobaten ins Spiel: Der Versuch die Beziehung zu retten ist ein Balance-Akt und der Protagonist weiß, dass ein scheitern (also der bildliche Fall vom Drahtseil) gleichzeitig das Ende der Beziehung bedeutet. Bei allem Versuchen, weiß er allerdings auch, dass er niemals das leisten kann, was sie möchte.
"I am not an acrobat
I cannot perform these tricks for you
Losing all my balance
Falling from a wire made for you"



Madame, ich hoffe Deine Frage zu Deiner vollsten Zufriedenheit beantwortet zu haben...sofern Du überhaupt noch mitliest...

[Kategorie: Nachgefragt]

13. Februar 2007 - 10:06 Uhr

Zitierwürdig

Musik: Stille

"Ich bin ja nicht 'die Deutschen'. Ich bin nur einer von Deutschlands Besten."Harald Schmidt

(auf die Frage: "Die Deutschen gelten als zu rigoros, zu ernst, zu wenig entspannt. Wie sehen Sie das?")

[Kategorie: Diverses]

12. Februar 2007 - 12:03 Uhr

Warum eigentlich?

Musik: Stille

Jetzt verirren sich täglich bis zu 200 Leute auf dieses Blog und trotzdem bleiben die Kommentare aus. Warum eigentlich?
Also Angst braucht hier auf jeden Fall keiner zu haben...

[Kategorie: Diverses]

12. Februar 2007 - 09:59 Uhr

Dance, Dance

Musik: Stille



"Standing on the packed dance floor
Our bodies thrown in time
Silent on the weekdays
Tonight I claim what’s mine"




Es ist vorbei. Wieder ein Semester geschafft. Da war das Feiern ja selbstverständlich.

[Kategorie: Campus-Nachrichten]

29. Januar 2007 - 16:37 Uhr

2.000 views

Musik: Stille



Wollte das nur mal erwähnt haben. Ganz still am Rande.

[Kategorie: Diverses]

27. Januar 2007 - 16:48 Uhr

Namensrechtverletzung #2

Musik: José Gonzalez - Crosses

Interessant, was man so findet, wenn man aus Langeweile akuter Lern-Unlust googelt:

"Das ist Herr Schmidt...."
Nein, ist er nicht! Das ist Herr Schmidt!

"Herr Schmidt mag gerne Pizza und Pasta."
Das ist korrekt! Ich esse auch gerne chinesisch...oder einen Döner.

"Am Besten schmeckt sie ihm in Italien. Genauer gesagt in der Geburtsstadt der Pizza. In Napoli..."
Hach ja, die Geburt der Pizza: Neun Monate nachdem sich Papa Teig und Mama Tomatensauce vergnügt hatten, erblickte die kleine Pizza das Licht der Welt. Ihre Eltern nannten sie Margherita...
Ehrlich gesagt hab ich keinen Plan, wie die Pizza in Napoli schmeckt. Ich war noch nie da!

"Aber noch mehr als Pizza liebt Herr Schmidt Caffè!"
Nö. Ich trinke zwar gerne Kaffee und noch lieber Cappuccino Italiano aber 'ne Pizza ist um Längen besser.

"In Deutschland sagen wir ja Espresso dazu, die Italiener sagen einfach Caffè."
So 'ne Klugscheißerei hätte tatsächlich von mir sein können.

"Also Herr Schmidt trinkt sehr gerne Caffè."
Da kannst Du ein Mantra draus machen und ich werde trotzdem lieber 'nen Cappuccino Italiano trinken als 'nen Caffè.

"Er hat sogar schon einen Barista-Kurs besucht. Ein Barista ist der wichtigste Mensch in einer Caffè Bar. Er/Sie "zapft" den Caffè. Ohne einen guten Barista gibt es keinen guten Caffè. Selbst mit der besten Macchina ist das nicht möglich. Für einen guten Caffè braucht es viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Caffè."
Glatt gelogen! Ich hab mal einen Tanzkurs gemacht; zwei sogar, aber an einen Barista-Kurs kann ich mich nicht erinnern.

"Aber Herr Schmidt mag nicht nur Pizza und Caffè, seit längerer Zeit ist er auch als Yogi aktiv. Ommmmm"
Sag mal, hörst Du mir nicht zu?!? Ich bevorzuge Cappuccino Italiano!
So, ich soll also ein Yogi sein? Yogi Bär? Yogi Löw? Yogirette?

"Yoga bedeutet den Geist zu beruhigen, die Stille der Gedanken herzustellen. Er ist ein bewährtes 5000 Jahre altes System zur Gesunderhaltung von Körper und Geist."
Alles dummes Geschwätz! Wenn man weniger Caffè trinkt, wird man auch ruhiger! Und außerdem: Meine Gedanken sind nicht still. Sie brüllen mich zwischendurch mächtigst an!

"IYENGAR® Yoga, weltweit der am häufigsten praktizierte Übungsstil des Hatha Yoga, zeichnet sich durch seine hohe Präzision in Bezug auf die Körperphysiologie aus."
Schon gehört: In China ist ein Sack Reis umgefallen!

"Pizza, Caffè und Yoga. Was gibt es noch?"
Boah, hui, schwere Frage! Da fällt mir spontan auch nix ein, was mich genauso wenig interessiert.
Obwohl: Da gab es mal diesen Sack Reis in China...

"Na klar, Herr Schmidt findet Computer toll. Ganz besonders Apple Computer."
Unbedingt!

"Auf dem Bild ist Cala Luna zu sehen. Cala Luna ist ein wunderschöner Strand auf Sardinien."
Wo genau? Unter dem Schreibtisch?

"Genau der richtige Name für seinen ersten Mac, findet Herr Schmidt."
Nein, findet er nicht! Ich finde es äußerst befremdlich, seinen Elektro-Geräten Namen zu geben. Sollte ich allerdings unter Waffengewalt dazu gezwungen werden, meinem ersten Mac einen Namen zu geben, würde ich ihn Gwyneth oder Chris nennen. (Wer das jetzt versteht, hat bei mir einen Stein im Brett!)

[Kategorie: Diverses]

Status

Online seit 7271 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 16:39

Aktuelle Kommentare

Soundtrack Vol. 1

Soundtrack Vol. 2


100 Gründe für Schweden
About Schmidt
Berufsalltag
Campus-Nachrichten
Diverses
Für immer die Menschen
Innovationen
Internet: reflektiert!
Medienschelte
Musik
Nachgefragt
Privatleben
The Drugs don't work
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren